Im Schuljahr 2019/2020 unterrichtete ich letztmalig in 3 Klassen 7 im Fach Informatik.
Entsprechend dem sächsischen Lehrplan (2019) umfaßt der Informatikunterricht in dieser Klassenstufe 3 verpflichtende Lernbereiche (Prinzipien und Strukturen am Computer / Computer benutzen / komplexe Anwendung von Computern) sowie 3 Wahlpflichtbereiche (Kommunikation / Bits und Bytes / Computer im Alltag ).
In der folgenden Tabelle kann man die Stundenplanung für jeweils eine Unterrichtseinheit (90min) entnehmen. Unter Hinweise/Material stehen ausgewählte Unterrichtsmaterialien zum Download bereit. Aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2020 konnte der Inhalt des Unterrichtsstoffes nicht vollständig vermittelt werden.
Diese Seiten werden nicht mehr überarbeitet.
- Präsentationen |
- Aufgaben |
- Hinweis |
- Datei |
| Stunde | Inhalt | Hinweise/Material |
| 1. | Informatik Klasse 7 | , ![]() |
| 2. | Die Wissenschaft Informatik | ![]() |
| 3. | Grundprinzip der EDV | ![]() |
| 4. | Die Zentraleinheit | ![]() |
| 5. | Externe Datenspeicher | ![]() |
| 6. | Speichekapazität | ![]() |
| 7. | Objektmodell | ![]() |
| 8. | Das Dateiobjekt | ![]() |
| 9. | Attribute und Methoden des Dateiobjektes | ![]() |
| 10. | Die Tabellenkalkulation | , ![]() |
| 11. | Rechnen in einer Kalkulationstabelle | , ![]() |
| 12. | Funktionen in einer Kalkulationstabelle | , , ![]() |
| 13. | Bezüge in einer Kalkulationstabelle | , , ![]() |
| 14. | Diagramme in einer Tabellenkalkulation | , ![]() |
| 15. | "Bedingte" Berechnungen | |
| 16. | Zufallsberechnungen | |
- Präsentationen
- Aufgaben
- Hinweis
- Datei