Am 09.02.2019 gab es wieder unser gemeinsamens Dinner.
Unter dem Motto "Französiche Küche - Einfachheit und Raffinesse" hat
mein Kumpel Ingolf eingeladen.

Das Menü:

  • Chateau du Breuil Calvados mit karamelisierten Apfelherzen
  • Elsässer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig
  • Französisches Pfeffersteak mit Gratin Dauphinois Fromage
  • Bretonischer Kuchen mit Physalismus und Eiskonfekt

dinner logo

Am 10. März 2018 gab es unser neues gemeinsames Dinner, diesmal wieder bei uns zu Hause. Das Thema "Classic und Raffinesse".
Leider waren wir in unserer Runde nur zu viert, da 2 Gäste erkrankt waren. Schade!

Das Menü:

  • Mediterane Cremes mit Walnusbrot, dazu Kapernäpfel im Speckmantel
  • Vorspeisenlöffel: Entebrust auf Süßkartoffelpüree mit Wirsingblättern und Preiselbeeren
  • Pilzcannelonie in Geflügel-Consomme
  • Vitello Tonato
  • Ochsenbäckchen mit Semmelknödel, Rahmwirsing und Rotweinjus
  • Dessert: eine fruchtig-süße Composition
  • thema2

bayrischAm 12.03.2016 war es mal wieder soweit. Es gab ein neues "Dinner for Six" bei Ingo und Ines. Das 4-Gänge-Menü stand diesmal unter dem Motto:
"Mit Alfons Schuhbeck durch die bayrische Küche"

Die Speisenfolge:

  • Klares Supperl mit Einlage
  • Tafelspitzsülzerl mit Radieschenvinaigrette
  • Eingelegte Lammkeule mit Bohnenbündchen und Kartoffelpüree
  • Rohrnudeln mit Vanillesauce

Nach einer etwas längeren Pause hatten wir bei Ingolf und Ingrid am 31.01.2015 unser Dinner zum Thema "Die Sauce - Königin aller Speisen".
Das war ein leckerer 6-Gänge-Marathon über 7 Stunden.

Hier die Speisenfolge:

  • Tomatenpesto mit Fenchelsamen auf Toast
  • Vinaigrette Caesar mit Salat und Hähnchenbrust
  • Lachs-Zitronensauce mit Babyspinat auf Tagliatelle
  • Thymian Jus mit Argentinischem Rinderhüftsteak, Schoten und gebratenen Zyprischen Frühkartoffeln
  • Senfsauce mit Zander und Kohlrabi-Kartoffelstampf
  • Zabaione mit gebratenem Stollen und Vanille-Eierliköreis mit Schokogitter
 
  • thema

 

  • deckblatt

Am 27.10.2012 war ich nun selbst an der Reihe. Da es mittlerweile Herbst ist (heute fiel auch bereits der erste Schnee) und die Bäume im Wald wunderschön gefärbt sind gab ich meinem Dinner das Motto "Kulinarischer Waldspaziergang".

Die Speisen mussten natürlich zum Thema passen:

  • Backpflaumen im Speckmantel als Appetizer
  • Wildschweinpastete mit Waldpreiselbeeren und Hagebuttensoße
  • Geschmorte Hirschkeule mit Schwarzbrotknödel und Apfelrotkohl
  • Pfannkuchen mit Mascarponecreme, frischen Waldbeeren und Himbeersorbet